Willkommen in der Leader Region Lipizzanerheimat

News

Am 28. und 29. März 2023 veranstaltete das Jugendreferat der Steiermark den 70. steirischen Jugendredewettbewerb in der HLW Lipizzanerheimat.…

Weiterlesen

Vom 30. März bis 2. April spricht man am Rathausplatz in Wien wieder steirisch!

 

Weiterlesen

Die LAG Lipizzanerheimat freut sich sehr, dass die Erlebnisregion Graz in Kooperation mit der LEADER Region den neuen Reisebegleiter für die…

Weiterlesen

Die Vorbereitung der Einsatzkräfte, im Besonderen der Freiwilligen Feuerwehren, ist ein wesentlicher Faktor in der Bekämpfung der Folgen von extremen…

Weiterlesen

Wie nehmen Sie den Klimawandel wahr? Die Folgen des Klimawandels sind in Österreich bereits angekommen. Hitze, Starkregenereignisse, Trockenheit,…

Weiterlesen

Im Rahmen des Projektes KLAR!@school der KLAR! Mittleres Kainachtal mit Södingtal ist der KliMax von der Initiative "Ich tu's für unsere Zukunft des…

Weiterlesen

Verlängerung der aktuellen LEADER-Periode bis Ende 2022

 

Die Vorbereitungen für die neue LEADER Periode laufen auf Hochtouren

Wie bereits mehrmals informiert, wird das laufende LEADER Förderprogramm 2014 - 2020 um zwei Jahre verlängert. Somit sind Projektgenehmigungen bis Ende 2022 möglich. Zur weiteren Finanzierung der Übergangsjahre erfolgt ein Vorgriff auf die Finanzmittel aus dem neuen LEADER-Budget 2023+.

Durch die Verlängerung der Programmlaufzeit musste auch die Lokale Entwicklungsstrategie angepasst werden. 

Gleichzeitig haben auch bereits die Vorbereitungen für die neue LEADER Förderperiode, die mit 2023 beginnt, gestartet. Die Region muss sich wieder mit einer Entwicklungsstrategie bewerben. In ersten Workshops mit regionalen TeilnehmerInnen wurden Schwerpunktthemen und Projektideen der neuen Entwicklungsstrategie diskutiert.

Die Lipizzanerheimat kann auf die bestehende Entwicklungsstrategie mit den 3 Aktionsfeldern

  • Steigerung der Wertschöpfung
  • Natürliche Ressourcen und kulturelles Erbe
  • Stärkung Gemeinwohl, lebenslanges Lernen und regionale Beteiligung

aufbauen. Neu hinzu kommt ein viertes Aktionsfeld zum Thema Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel, wo erneuerbare Energie, CO2 Einsparung, Nachhaltige Mobilität und vieles mehr eine zentrale Rolle spielen.

Die Schwerpunktthemen und Projektideen werden in den nächsten Wochen weiter vertieft und mit verschiedensten Gremien und AkteurInnen abgestimmt, sodass bis Mitte März 2023 bereits ein Rohentwurf der neuen Entwicklungsstrategie vorliegt. Wichtig ist, dass es für Projektideen auch Projektträger gibt, die diese Ideen umsetzen können und auch die notwendigen finanziellen Mittel zur Vorfinanzierung und zur Sicherstellung der Eigenmittel zur Ausfinanzierung der Projekte haben.

Im Dezember 2021 ist der Aufruf zur Einreichung der neuen Entwicklungsstrategie erfolgt. Bis Anfang Mai 2022 ist die neue Entwicklungsstrategie, die vorher auch noch von allen Gemeinden im Gemeinderat beschlossen werden muss, einzureichen. Danach erfolgt ein 2stufiges Auswahlverfahren, wobei im November 2022 ein erstes Feedback zur eingereichten Strategie erfolgen soll und danach die Möglichkeit für eine Nachbesserung besteht.  

Möchten auch Sie bei der LEADER-Entwicklungsstrategie 2023 + mitarbeiten, so freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Die LAG Lipizzanerheimat ist zuversichtlich auch in der neuen Förderperiode wieder als förderfähige LEADER Region anerkannt zu werden.