Förderformulare

Förderinformation
Für die Einreichung von Leader-Projekten ist ein genaues Prozedere einzuhalten.
Grundvoraussetzung ist, dass Projektvorhaben in die Entwicklungsstrategie der LAG Lipizzanerheimat passen und auch einen positiven Beitrag zur Umsetzung der Entwicklungsstrategie der Region leisten.
Ist diese Voraussetzung gegeben, können Projekte, die eingereicht werden sollen, in der Steuerungsgruppe der LAG Lipizzanerheimat vorgestellt werden.
Bei positiver Beschlussfassung durch die Steuerungsgruppe steht einer Förderungseinreichung bei der A 17, Land Steiermark, als Leader verantwortliche Landesstelle, nichts mehr im Wege.
Die Formulare zur Einreichung von Leader-Projekten können nachstehend herunter geladen werden.
Projekteinreichungen sind ab sofort möglich. Wichtig ist, jedes bei der LAG Lipizzanerheimat eingereichte Projekt muss zur Leader-Entwicklungsstrategie der LAG Lipizzanerheimat passen, die Leader Qualitätskriterien erfüllen und auch einen Beitrag zu den von der Lipizzanerheimat definierten Erfolgsindikatoren leisten.
Wichtig vor jeder Projekteinreichung: Nehmen Sie Kontakt auf mit dem Leader-Management. Im Zuge eines Erstberatungsgespräches können Ihre offenen Fragen geklärt werden.
Förderformulare zur Einreichung von LEADER-Projekten
Formulare
Formulare für die Einreichung des Förderungsantrages bei der bewilligenden Stelle ABT17 Land Steiermark: (geändert am 30.08.2018)
VHA 19.2.1. Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie:
- Förderungsantrag VHA 19.2.1. Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie_LRL Land (geändert am 25.03.2021)
- De Minimis Formblatt, (siehe Sonstige Beilagen zur Antragstellung)
- Formblatt_zur_Projektauswahl_19.2.1.
- Kostenübersicht VHA 19.2.1 (geändert am 15.05.2020)
- Kostenübersicht Kleinprojekt VHA 19.2.1. (geändert am 14.05.2020)
- Projektbeschreibung VHA 19.2.1
- Projektbeschreibung - Projektkosten VHA 19.2.1 (nicht erforderlich)
- Projektkurzbeschreibung VHA 19.2.1 (geändert am 14.05.2020)
VHA 19.3.1. Umsetzung von nationalen Kooperationsprojekten und Anbahnung von Kooperationsprojekten (Fördergegenstände 46.2.1. und 46.2.2):
- Förderungsantrag VHA 19.3.1. Umsetzung von nationalen oder transnationalen Kooperationsprojekten_SRL Länder_Bund (geändert am 25.03.2021)
- Förderungsantrag VHA 19.3.1. Umsetzung von nationalen oder transnationalen Kooperationsprojekten_LRL_Land (geändert am 06.07.2020)
- Formblatt zur Projektauswahl 19.3.1 pro LAG
- De Minimis Formblatt (siehe Sonstige Beilagen zur Antragstellung)
- Kostenübersicht VHA 19.3.1 (geändert am 15.05.2020)
- Projektpartnerblatt
- Projektbeschreibung VHA 19.3.1
- Beilage Projektbeschreibung - Projektkosten VHA 19.3.1 (nicht erforderlich)
- Beilage Projektbeschreibung - Projektkosten aller Projektpartner mit Projektkostenzuteilung auf LAGs, VHA 19.3.1
- Projektkurzbeschreibung VHA 19.3.1 (geändert am 14.05.2020)
VHA 19.3.1. Umsetzung von transnationalen Kooperationsprojekten (Fördergegenstand 46.2.3):
- Förderungsantrag VHA 19.3.1. Umsetzung von nationalen oder transnationalen Kooperationsprojekten_SRL Länder_Bund (geändert am 25.03.2021)
- De Minimis Formblatt (siehe Sonstige Beilagen zur Antragstellung)
- Formblatt zur Projektbeschreibung - transnationale Kooperationsprojekte
- Kostenübersicht VHA 19.3.1 (geändert am 15.05.2020)
- Projektpartnerblatt
VHA 19.4.1. Förderung für laufende Kosten des LAG-Managements und für Sensibilisierung (Fördergegenstand 47.2.1 und 47.2.2):
- Förderungsantrag 19.4.1_SRL Bund (geändert am 25.03.2021)
- Kostenübersicht VHA 19.4.1 (geändert am 15.05.2020)
- De Minimis Formblatt (siehe Sonstige Beilagen zur Antragstellung)
Sonstige Beilagen zur Antragstellung:
-Formblätter De-minimis (alle Fördergegenstände):
- Formblatt_ De-minimis_v4
- Formblatt De-minimis gem VO 360_2012_v2
- Erhebungsblatt zur Umlage von De-minimis auf Dritte (geändert am 14.05.2020)
Sonstige Unterlagen:
- Formulare der AMA zur Bekanntgabe einer Übernahme des Förderungsantrages (Trägerwechsel)
- Infoblatt Reisekosten V5 (geändert am 07.10.2021)
- Referenzkostenliste für personenbezogene Kosten, Raummieten und Druckkosten
- Infoblatt_Personalkosten_v2 (04.08.2021)
Informationen zu den Publizitätsvorschriften finden Sie hier
Bewilligende Stelle Land Steiermark
Abteilung 17
Landes- und Regionalentwicklung
Referat Landesplanung und Regionalentwicklung
Zuständiger Referent:
Mag. Günther Monschein
Trauttmansdorffgasse 2 8010 Graz
Tel.Nr. +43 0316/877-5476
Fax: +430316/877-3711
Mobil: +43 676 8666 5476
E-Mail: guenther.monschein[at]stmk.gv.at
www.landesentwicklung.steiermark.at
www.verwaltung.steiermark.at/abteilung17
Mitarbeiterin:
Dipl.-Ing. Sara Rajh
Tel.Nr. +43 0316/877-5477
Fax: +43 0316/877-3711
E-Mail: sara.rajh[at]stmk.gv.at
www.landesentwicklung.steiermark.at
www.verwaltung.steiermark.at/abteilung17